Aktivitäten 2025



Am 21.02.25 ab 19 Uhr versammelten sich die Fischer traditionell im Rittersaal zu Kirchberg, um dort die Fangbücher für die neue Angelsaison abzuholen und der Generalversammlung beizuwohnen. 1. Vorstand Daniel Schühle begrüßte die zahlreich erschienenen Petri-Jünger sowie Bürgermeister Stuber. Sein Bericht enthielt Highlights der letzten Angelsaison, wie dem Forellenbesatz am Göser Weiher, dem wie immer sehr gut besuchten Fischerfest, dem Jugendzeltlager, diversen anderen Vereinsterminen und -aktionen und der Verlegung des Grillplatzes vom Göser Weiher zur Holzhütte am Anglersee. Ebenfalls konnte Ende 2024 das Kraftwerk vollständig abbezahlt werden. In einem Ausblick auf das neue Angeljahr wurden Themen erwähnt wie die Sanierung des Wegs zur Hütte, der Boje im Anglersee, der Beteiligung am Dorfjubiläum, der geplanten Erneuerung des Bootshauses und vieler anderer Dinge, die für die Versammlung interessant waren. Darauf folgten die Berichte des Schriftführers Marco Hainz, der den Auszug von 2024 aus der Chronik verlas, der Bericht und die Entlastung des Kassenwarts Alfred Abler sowie die Freigabe des Haushaltsplans 2025. 2024 war das aus finanzieller Sicht bisher beste Jahr in der Vereinsgeschichte. Darauf folgten die Berichte des Gewässerwarts Dietmar Schemperle und des Jugendleiters Alexander Rösch. Die Vorstandschaft wurde einstimmig entlastet.

Wie jedes Jahr wurden auch alle Mitglieder mit einem Geschenk bedacht, die im vergangenen Angeljahr einen runden Geburtstag feiern konnten, sowie alle Mitglieder die ein rundes Mitgliedsjubiläum haben. Dieses Jahr konnten drei Mitglieder für jeweils 40 Jahre Mitgliedschaft und unser Mitglied Xaver Hecht für 50 Jahre aktive Mitgliedschaft im Angelverein geehrt werden.
Ebenso konnten dieses Jahr ein Jugendfischer, drei aktive Fischer (zwei davon aus der eigenen Jugend) und ein Seniorenfischer neu in den Verein aufgenommen werden. Ein Highlight der Versammlung war die Ernennung von Christian Höß zum Ehrenmitglied aufgrund seines langjährigen Engagements vor allem zur Homepage, zum Gastsee und als Kassenprüfer.
Die dieses Jahr fälligen Wahlen nutzen gleich drei Vorstandsmitglieder, um sich aus dem Gremium zurückzuziehen: Martin Mussack, Günther Fink und Christian Oberpertinger  stellten ihre Ämter als Beisitzer bzw. Gerätewart zur Verfügung. Von der Versammlung wurden Daniel Abler als Gerätewart und Christoph Lang, Marco Hainz und Patrick Henle als Beisitzer neu in ihre Ämter gewählt. Bestätigt wurden 1. Vorstand Daniel Schühle, Beisitzer Christian Geiser und die Kassenprüfer Christian Höß und Klaus Huberle. Besonders hervorzuheben ist, dass die Wahl zu den Beisitzern geheim durchgeführt wurde, weil es mehr Kandidaten als Plätze gab. Ein gutes Zeichen für die Arbeit der Vorstandschaft und des Vereins!
 
Am Ende der Versammlung bedankte sich der wiedergewählte 1. Vorstand bei allen und wünschte noch einen guten Ausklang des Abends, der nach guter Sitte in der Pilsbar bis in die frühen Morgenstunden gefeiert wurde. (Bericht: Daniel Schühle)
 


Gewässeruferpflege/Schneidemaßnahmen

am Samstag, 15.2. 

Bevor die Angelsaison 2025 "eingeläutet" wird, hat der Gewässerwart die Mitglieder wieder zu einem Arbeits-Einsatz aufgerufen, bei dem an unseren Gewässerrandstreifen abgeknickte, überhängende und z. T. störende Äste und Totholz  entfernt werden.
Erfreulicherweise trafen sich dann auch ca. 20 tatkräftige Aktive und Jungangler mit entspr. Geräten und Fahrzeugen an der Fischerhütte, um anschließend in mehreren Arbeitsgruppen am Angler- und Gastsee sowie am Gießen  zugewachsene und unzugängliche Angelstellen freizuschneiden und das eingesammelte Holz zum Sinninger Funken abzutransportieren.
Beim abschließenden Vesper zeigte sich der  Gewässerwart sehr erfreut über die vielen fleißigen Hände und bedankte sich für deren Einsatz.








alle Fotos hier anklicken

Hecht-Hegefischen am Sonntag, 9.02.

Damit in den  hauptsächlich mit Forellen besetzten Gewässern Gießen und Anglersee der Hechtbestand nicht überhand nimmt, macht der Verein ein spezielles "Hechthegefischen", zu dem auch einige Aktive und Jungfischer angetreten waren. Leider zeigte sich dabei der Zielfisch nicht gerade in Beißlaune und  entsprechende  Fangmeldungen blieben aus. Allerdings entdeckten Jungfischer einen am Gewässerrand schwimmenden verendeten Essox, der über der Metermarke war und zeigt, dass sich in unserem Anglersee wohl weitere stattliche Hechte wohl fühlen.

Auch unser Vorstand versuchte am Gießen sein Glück..


... wie auch unsere Jungfischer am Anglersee, die leider nur einen verendeten Hecht landen konnten



Selbstverständlich waren auch der Gewässerwart und die Jugendleiter an den Gewässern und überwachten bzw. betreuten die Aktion.

Aktion: Besatz von Quappen (Aalrutte)

Nachdem dieser ehemals einheimische Fisch in der Iller und damit auch in unserem Gießen vollständig "ausgestorben" ist, versucht nun unser Verein den einzigen Fisch aus der Ordnung der Dorschartigen, der ausschließlich im Süßwasser vorkommt, wieder "einzubürgern" und ihn wieder in unserem Fließgewässer  heimisch werden zu lassen.

Deshalb bestellte unser Gewässerwart einige hundert Besatzfische in den Größen 8-15 cm, die dann in spezieller, mit Sauerstoff gefüllter Folienverpackung, angeliefert wurden.

Nach der Überprüfung und Feststellung, dass alle Setzlinge wohlbehalten den Transport überstanden hatten, ging es an den Gießen, wo nach der Temperaturmessung die Wassertemperatur ausgeglichen werden musste.



Danach konnten  die jungen  Quappen vorsichtig in unser Fließgewässer entlassen werden.


Bleibt zu hoffen, dass sich die Jungfische  in unserem Gießen von dem Reisestress bald erholt haben und in ihrer neuen "Heimat" wohlfühlen und zahlreich zu stattlichen und gesunden neuen "Mitbewohnern" heranwachsen und vielleicht auch wieder für Nachwuchs sorgen.


 
Kirchberg und seine Vereine
 
Homepage Kirchberg
Wetter
 


Lottozahlen
 
Alle Angaben ohne Gewähr!
By: Gewinnspiel-Gewinner
 
Heute waren 5 Besucher (6 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden